Meine Gründe, warum ich Partymenüs simpel halte

Meine Gründe, warum ich Partymenüs simpel halte

Auf meiner letzten Party (Karneval), waren wir uns alle einig, dass es ein einfaches Menü geben musste. Es gäbe keine Vorspeisenplatten oder mehrere Beilagen, keine ausgefallenen Desserts oder Getränkestationen. Stattdessen würde ich mich auf das Wesentliche beschränken: eine kleine Vorspeise, einen Salat, das Hauptgericht und das Dessert. Natürlich war letzteres dem Anlass entsprechend bunt, aber ich habe dennoch gelernt, dass ich simple Menüs bevorzuge.

Für den Salat hab ich mich auch ins Zeug gelegt, aber Salate sind ja einfach! Ich hab Erdnüsse verwendet, Hühnerfleisch dazu gemischt und ägyptisches Schwarzkümmelöl oben drauf gegossen. Ganz ehrlich, Nüsse im Salat sind das Größe! 🙂

1) Weniger Stress

Wer plant schon eine Party mit dem Motto: “Ich will das stressigste Menü zusammenstellen, das ich zusammenstellen kann!” Niemand, oder?

Und doch, wie oft haben wir uns in den Partyplan-Details und im Zubereitsungswahnsinn verstrickt? Es ist einfach, uns selbst manchmal glauben zu lassen, dass die Qualität eines Gastgebers oder einer Gastgeberin davon abhängt, wie viele Möglichkeiten wir unseren Gästen bieten. “Seht her! Ich habe das gemacht, und dies, und jenes, und das da hinten auch noch! Oh, und ich habe das auch zubereitet, nur für den Fall, dass es euch nicht gefällt.” Aber ist es besser? Oder ist mehr einfach … naja, mehr?

Einfach heißt nicht faul. Einfach bedeutet nicht, dass es sich um etwas Besonderes handelt. Einfach bedeutet nicht, dass du dich nicht um deine Gäste kümmerst. Einfach bedeutet bloß, dass du deinen Fokus verengst und Prioritäten setzt, was sehr befreiend sein kann! Und natürlich ist es viel weniger stressig.

2) Mehr Zeit, um mit den Gästen abzuhängen

Ich denke, dass es absolut eine Zeit und einen Platz gibt, zum eine Party zu schmeißen und sich beim Essen so richtig auszulassen. Aber die meisten von uns wollen nicht jede Woche eine ausgeklügelte Party feiern, sondern nur gutes Essen mit Freunden genießen. Wir wollen, dass Unterhaltung ein regelmäßiger, angenehmer Teil unseres Lebens ist!

Das ist ein weiterer Grund für die Planung eines einfachen Partymenüs: Weniger Zeit in der Küche bedeutet mehr Zeit auf der Party! Wenn du nicht den ganzen Nachmittag damit verbringen möchtest, die Eieruhr zu beobachten und deine Herdmanöver strategisch zu planen, mach es dir eben einfacher!

Wenn du aber doch etwas Ausgefalleneres machen möchtest, empfehle ich dir dieses Video. Diese Ringe könnte ich direkt vom Bildschirm essen 🙂

3) Auf den besten Teil konzentrieren

Als wir vor Silvester eine “Pizza Party” veranstaltet haben, ist das Hauptereignis natürlich die Pizza! Aus diesem Grund haben wir auch die anderen Menüpunkte zurückhaltend gehalten. Wir wollten die meiste Zeit und Aufmerksamkeit darauf verwenden, die besten gegrillten Pizzen herzustellen, die man sich vorstellen kann.

Wir haben uns entschieden, drei Arten von Pizza zu machen, die sich entschieden “nicht einfach” anhören, aber: Man tauscht einfach verschiedene Beläge auf der gleichen Teigbasis aus, also ist es wirklich nicht so schwer. Wir haben Mandelmehl benutzt, weil wir es noch nie ausprobiert haben (es war gut!) und man kann auch Kokosöl kaufen und mal auf Pizza testen – eine sehr interessante Geschmackswelt. Der arbeitsintensivste Teil des gesamten Menüs bestand darin, die Beläge vorzubereiten, und selbst das war recht einfach. Wir haben nur alle Zutaten auf den Tisch gelegt und 30 Minuten lang gehackt, gewürfelt und geschreddert. Das war’s!

Wieder galt die Regel: ein einfaches 4-teiliges Menü – eine Vorspeise, ein Salat, das Hauptgericht und das Dessert – hat einen schönen Bogen dazu. So stellst du sicher, dass deine Gäste nicht schon beim Hauptgericht vollgestopft sind. Es lässt sie in die Mahlzeit hinein- und herauskommen. Es lenkt die Aufmerksamkeit genau dorthin, wo du es willst – in diesem Fall auf die schönen Pizzen!

Comments are closed.